LEISTUNGSSTARKE KÜHLUNG FÜR LADEKABEL
Beim Laden von Elektrofahrzeugen wird eine hohe Leistung durch das Ladekabel transferiert, weshalb eine optimale Kühlung des Ladekabels enorm wichtig ist. Mit Hilfe unserer Kühllösungen stellt die Kühlung von Ladekabeln in der E-Mobilität kein Problem dar – selbst bei sehr hohen Leistungen.

Ladekabel stellen die Verbindung zwischen Ladestation und Elektrofahrzeug dar und sind für den Transfer der Energie sowie für die Datenübermittlung (je nach Hersteller) zuständig. Im Laufe der letzten Jahre ist die Leistungsdichte deutlich gestiegen, wodurch auch die anfallende Abwärme am Stecker des Kabels weiter angewachsen ist.
Bei modernen und leistungsstarken Ladekabeln (z.B. HPC-Ladekabel) ist daher im Stecker ein Wasserkühler integriert, welcher durch ein im Ladekabel integriertes Schlauchsystem an eine Kühlanlage angeschlossen wird. Dabei gibt es gleich mehrere Kriterien für eine solche Kühllösung, da sie nicht nur äußerst kompakt für die Integration in die Ladesäule sein muss, sondern auch eine teils enorm hohe Kühlleistung benötigt.

Mit den innovatek Kühllösungen stellt dies jedoch kein Problem dar, da wir mit unseren Kühlanlagen selbst höchste Leistungen effizient beherrschen können. Dabei werden unsere Kühlanlagen optimal für Ihre Ladestation in puncto Leistung und Abmessungen konzipiert, entwickelt und in unserem Haus produziert. Sie müssen die Kühlanlage anschließend nur noch passgenau in der Ladestation installieren.

Ihre Vorteile im Überblick:
- Leistungsstark: außergewöhnlich hohe Kühlleistung, selbst bei hoher Leistungsdichte (HPC-Kabel) einsetzbar
- Kompakt: unsere Kühlsysteme passen selbst in sehr kleine und schmale Ladesäulen
- Individuell: jedes Kühlsystem wird nach Kundenwunsch individuell entwickelt
Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse jederzeit gerne telefonisch oder per E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihr Projekt!